flagg Essen
Deutschland

Anzahl der Hotels
87

Preis ab
15 €

Günstige Hotels Essen

BilligeHotels.org bietet eine Auswahl von 87 hotels in Essen an. Benutzen Sie das Suchfeld für einen automatischen Preisvergleich der Hotels in Essen. Das dauert nur ein paar Sekunden. Preis schon ab 15 €!

Auswahl der Hotels die angezeigt werden sollen Große Karte anzeigen
Klicken Sie auf den Namen des Hotels in der Karte, um das Hotel in Essen zu buchen. Setzen Sie das gelbe Männchen in der linken oberen Ecke auf das Hotel um Bilder aus der Umgebung zu sehen

Informationen über Essen

Die industrielle Metropole Essen gehört zu den 10 größten Städten Deutschlands. Die Stadt verdankt ihre Bekannheit und ihren Wachstum hauptsächlich der Familie Krupp, die über mehrere Generationen hinaus eine mächtige Stahl- und Rüstungsindustrie schuf. Trotzdem hat die Stadt es geschafft, mit ihren großen Parkanlagen die drittgrünste Stadt Deutschlands zu werden.

Sehenswürdigkeiten in Essen

  • Das wichtigste historische Gebäude ist das Essener Münster, die ehemalige Kirche des Damenstifts. Die ältesten erhaltenen Teile der Kirche sind die frühe romanische Krypta und das Westwerk, die vom Hildesheimer Bischof Altfrid im 9.Jahrhundert errichtet wurden. Der Dom besteht eigentlich aus zwei Kirchen. Die romanische und frühgotische Klosterkirche wird durch ein Atrium mit der jüngeren Kapelle des Heiligen Johannes des Täufers verbunden. Das wertvollste Objekt der Kirche ist die aus Goldblech bestehende Goldene Madonna, die älteste Marienfigur der Welt. Der Domschatz beeinhaltet außerdem eine hervorragende Sammlung an Kunstschätzen, hauptsächlich aus Gold, darunter die Kinderkrone Ottos III. und den gewaltige Siebenarmigen Leuchter.
  • Die Alte Synagoge mit ihrer charakteristischen grünen Kuppel war einst die größte in Deutschland und wurde vom Architekten Edmund Körner zwischen 1911 und 1913 gebaut. 1938 wurde sie bei einem Brand stark beschädigt, aber überstand den Zweiten Weltkrieg ohne weitere Schäden. Die Alte Synagoge ist zusammen mit dem Rabbinerhaus heute, nachdem sie restauriert wurden, ein jüdisches Kulturzentrum und Ort des Gedenkens.
  • Die meisten Bergwerke und Schächte in Essen und im Ruhrgebiet sind stillgelegt worden und dienen heute als Museen, Kinos, Restaurants, Aussichtspunkte und Veranstaltungsorte. Dutzende von ihnen befinden sich entlang der 400 km langen Route der Industriekultur, die Städte wie Dortmund, Essen, Duisburg und Bochum miteinander verknüpft. Die Zeche Zollverein ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk und wurde 2001 zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt. Die berühmteste Anlage ist der Schacht 12, der von den Architekten Martin Kremmer und Fritz Schupp 1927 entworfen wurde. Seine Förderkapazität machten es zu der effizientesten und modernsten Zeche der Welt. Seit 1986 ist die Zeche Zollverein ein Zentrum für Kultur und Kreativwirtschaft und in der ehemaligen Kohlenwäsche befindet sich heute das Ruhr Museum.
  • Eines der führenden Museen Deutschlands ist das Museum Folkwang mit zeitgenössische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Das neue Museumsgebäude wurde 2010 eröffnet, nach Plänen von David Chipperfield. Im Folkwang sind Meister des Impressionismus, Expressionismus und Surrealismus vertreten, darunter Vincent van Gogh, Paul Gauguin, Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Paul Cézanne, Max Liebermann und Caspar David Friedrich.
  • Südlich des Stadtzentrums, an den Ufern des Baldeneysees, steht die Villa Hügel, die bis 1945 der Wohnsitz der Familie Krupp war. Die Privaträume des Hauptgebäudes können besichtigt werden und es werden gelegentlich Konzerte und Kunstausstellungen organisiert. Das ehemalige Gästehaus präsentiert eine Ausstellung über die Geschichte der Familie und des Unternehmens.
  • Das Kloster Werden ist eine spätromanische ehemalige Benediktiner Abtei, in der der friesische Missionar und Klostergründer heilige Liudger begraben ist. Die beeindruckende Schatzkammer des Klosters birgt viele Kostbarkeiten, darunter den Ludgeruskelch aus dem 9. Jahrhundert, das Helmstedter Kreuz aus dem 11. Jahrhundert und den Ludgerus-Schrein.
  • Der Grugapark ist eine große Grünfläche mit botanischen Gärten, einem Zoo, vielen Attraktionen und der ideale Ort zum erholen und spazieren gehen. Im Park befindet sich auch die Grugahalle, in der große Veranstaltungen und Konzerte stattfinden.
Ads »

Übersicht aller Unterkünfte in Unknown